Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die durch den Glutenkonsum verursacht wird. Bei dem Konsum von Lebensmitteln, die Gluten enthalten, entsteht eine Entzündung im Darmschleim, die eine Malabsorption von manchen Nährstoffen verursacht.
Dieser Nährstoffmangel führt dazu, dass größere Chancen bestehen, an Osteoporose, Anämie und Dehydrierung zu leiden.
Bei Sportlern ist eine Früherkennung der Krankheit wichtig. Wenn eine körperliche Aktivität hoher Intensität durchgeführt wird, ist es wichtig, eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu kontrollieren, damit die Ermüdung nicht die Leistung und die Gesundheit des Sportlers beeinträchtigt.
Bei RS7 bieten wir Ihnen vier ideale Vorgaben für alle Sportler mit Zöliakie:
- Getreide und Lebensmittel mit Gluten weglassen.
- Die Etiketten von verarbeiteten Lebensmitteln überprüfen und diejenigen suchen, die glutenfrei sind.
- Überprüfen, dass sie nicht E-1404, E-1410, E-1412, E-1413, E-1414, E-1420, E-1422, E-1440, E-1442, E-1450 sowie Verdickungsmittel, Eiweiß oder Malz, unter anderen, enthalten.
- Die Lebensmittel mit Gluten durch Mais, Reis, Quinoa und Kartoffeln ersetzen.
Eine Früherkennung durchführen und den notwendigen Richtlinien folgen, damit die Leistung und Gesundheit nicht beeinträchtigt werden und den Sportler dabei unterstützen in Form zu bleiben. Darüber hinaus wird empfohlen mit dem Arzt zu sprechen, um festzulegen, worauf wir achten müssen. Haben Sie Erfahrung mit Zöliakie? Wir möchten alle Tricks erfahren, um eine gute Nährstoffaufnahme aufrechtzuerhalten.
Für viele weitere Tipps für Gesundheit und der Sportwelt folgen Sie uns auf FACEBOOK e INSTAGRAM .
¿Qué te ha parecido nuestro post?
¡Deja tu votación!
Valoración media 0 / 5. Votos: 0
¡No hay votos todavía! Deja tu primer voto para el post.